Ab sofort gibt es zu jeder Alltagspropheten-Serie einen Beitrag namens „Gute Kunst“. Dort findest du – wie schon bei unserer Testreihe „Zwischen Glauben und Zweifeln“ – alle möglichen kreative Erzeugnisse, die wir so feiern. Den Song, den du schon immer mal hören solltest oder das Buch, das du schon immer mal lesen wolltest. Perfekt zum Schmökern.
Buch: Tausche Wohnung gegen BahnCard (Leonie Müller)

Wie ist es, für ein Jahr keinen festen Wohnsitz haben? Und stattdessen ganz viel Bahn zu fahren?
Für manche eine Horrorvorstellung, für Leonie Müller ein Lebenstraum. Sie kam auf die verrückte Idee während des Studiums ihre Wohnung für ein Jahr in eine BahnCard 100 einzutauschen. Von ihrem „Versuch, nirgendwo zu wohnen und überall zu leben“, erzählt sie in ihrem Buch.
Für alle Bahnfahrer, Träumer und Möchtegern-Nomaden.
Spotify-Playlist: Fest verwurzelt oder umgetopft?
Unzählige Lieder beschäftigen sich mit dem Thema Heimat, Zuhause & Co. Wir haben deshalb extra für dich, ein bunt gemischt Spotify-Playlist mit Songs verschiedener Stile zusammengestellt. Und dazu gibt es noch eine Challenge: Wann hast du zum letzten Mal bewusst Musik gehört? Also nicht einfach nur so nebenher, sondern dich von Text und Musik entführen lassen? Wir fordern dich heraus, das mal zu probieren. Wie viele Lieder schaffst du?
Lass dich inspirieren!
Buch: Herkunft (Saša Stanišić)

In seinem autobiographischen Roman schreibt Saša Stanišić über seine Kindheit in Bosnien, Großmutter Kristina und die Flucht aufgrund der Jugoslawienkriege nach Heidelberg. Er erzählt, wie es war, dort die Sprache zu erlernen, später Deutsch und Slawistik zu studieren und wie er für seinen Traum, Schriftsteller zu werden, kämpfte. In seinem Werk, das 2019 mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnet wurde, stellt er sich der komplexen Frage seiner Herkunft und macht sich danach auf die Suche.
Für alle, die wissen wollen, wie es ist aus einem Land zu kommen, dass es nicht mehr gibt.