Passend zur aktuellen Themenreihe wollen wir hier ergänzend noch ein paar verschiedene Werke vorstellen, die sich mit Glauben und Zweifeln beschäftigen. Von Musik und Podcasts bis hin zu Büchern und Poetry Slam. Viel Spaß beim alltäglichen Inspirieren, Stöbern und Schmökern!
Song: Zweifellos
Es geht los mit einem schon etwas älteren Lied von Fabian Römer und Tim Bendzko, der wie kaum ein anderer zum Thema passt. Darin geht es insbesondere um Selbstzweifel, doch hör selbst:
Buch: Zweifel hat Gründe – Glaube auch

Grundlegend mit Glauben und Zweifeln hat sich der Berliner Pfarrer Alexander Garth auseinandergesetzt. Bevor er dieses Buch schrieb, hat er in einer Umfrage Menschen aus seinem Umfeld nach ihren Hauptzweifeln am Christentum gefragt. Daraus entstanden dann die einzelnen Kapitel mit einer bunten Mischung aus allen möglichen Zweifeln. In seinem Buch möchte er dazu ermutigen, Zweifel zuzulassen und sich damit zu beschäftigen. Wenn dein Interesse geweckt ist, findest du das Buch hier: https://www.scm-haenssler.de/zweifel-hat-gruende-glaube-auch.html
Poetry Slam: Wo ist dein Gott jetzt?
Mit unter anderen diesem Text gelang Poetry Slammer Marco Michalzik der Durchbruch. Darin stellt er sich die großen Fragen des Lebens und macht sich authentisch und eloquent auf die Suche nach Gott. Wo ihn das hinführt, schau selbst:
Buch: Ich habe Gott gesehen
Zweifel an Gott sind Autor Klaus-Dieter John mehr als bekannt. Seit seiner Jugend kommen sie immer wieder hoch und nagen an ihm. Aber was sie nicht überschatten können, ist der Durst danach, Gottes Wunder in dieser Welt zu sehen. Zusammen mit seiner Frau Martina, hat er eine Vision: ein modernes Krankenhaus für die armen und ausgegrenzten Quechua-Indianer in Peru zu errichten. Euro für Euro, Schritt für Schritt und Wunder für Wunder wird die Vision Realität. Seit über 10 Jahren steht das Krankenhaus „Diospi Suyana“ in Peru und ermöglicht der dort lebenden Bevölkerung einen Zugang qualitativer Medizin. Ein Buch, das Staunen lässt. Lies hier mehr darüber: https://brunnen-verlag.de/ich-habe-gott-gesehen.html#
ARD Themenwoche 2017: Woran glaubst du?
Seit 2006 veranstaltet die ARD jedes Jahr eine Woche mit einem thematischen Schwerpunkt, bei der jeweils ein Sender dafür verantwortlich ist. Vor drei Jahren ging es dabei um die Frage: Woran glaubst du? Dort finden sich verschiedene Formate nicht nur zum christlichen Glauben, sondern auch zu anderen Religionen. Leider sind aufgrund einer Umstellung der ARD Mediathek nicht mehr alle Inhalte verfügbar. Was noch abrufbar ist, findest du hier: http://www.ard.de/home/themenwoche/ARD_Themenwoche_2017_Woran_glaubst_Du_/3981220/index.html
Podcast: Nice Try!
Darin erzählt Avery Trufelman von Menschen, die an ein höheres Ideal glaubten und die verrücktesten Welten erschufen, um dieses zu erreichen. Von Umweltschützern, die in einer großen Glaskuppel lebten, bis hin zu einer Stadt, die von einer indischen Sekte erbaut wurde. Was haben alle diese Utopien neben erbitterten Zweiflern gemeinsam? Sie sind gescheitert und klingen aus heutiger Sicht komplett abstrus. Für diesen Storytellig-Podcast musst du der englischen Sprache mächtig sein. Hier geht es zur aktuellsten Folge:
Film: Faith like Potatoes (Tief verwurzelt)

Wer ihn nicht kennt: absoluter Nachholbedarf! In diesem Film geht es um einen Mann, der durch schwere Krisen geht, die seinen Glauben auf die Probe stellen. Doch sein Vertrauen auf Gott bleibt und so pflanzt er entgegen aller Ratschläge und aller Vernunft mitten in einer Dürrezeit Kartoffeln an. Damit setzt er sein gesamtes Vermögen aufs Spiel. Faith like Potatoes beruht auf einer wahren Begebenheit, berührt und begeistert. Er fordert nicht nur heraus, Gott in allen Lebensbereichen vollkommen zu vertrauen, sondern auch an Wunder zu glauben.
Buch: 21 Menschen – 21 Momentaufnahmen – 21 Möglichkeiten zu glauben
Der Titel sagt eigentlich schon alles über das Buch: 21 unterschiedliche Menschen erzählen ihre individuelle Geschichte mit dem christlichen Glauben. Zusammengetragen und herausgegeben von Daniel Schneider. Mit dabei: Karnevalisten, Schauspieler, Künstler, Journalisten und viele mehr. Ein Buch zum Inspirieren. Mehr unter: https://www.scm-shop.de/21-menschen-21-momentaufnahmen-21-moeglichkeiten-zu-glauben.html
Song: Du trägst mich durch
Und zum Abschluss noch ein Song von der Band „Könige & Priester“, der ermutigt, Gott zu vertrauen und sich mit seinen Zweifeln an ihn zu wenden.