Identität – Ein Grundriss

In meinem letzten Beitrag bin ich auf ein christliches Selbstverständnis und Identität zu sprechen gekommen. Es ging darum, welches Potenzial darin steckt. Interessanterweise bin ich seitdem außergewöhnlich oft darüber gestolpert. Und ich meine wirklich gestolpert. Das liegt daran, dass über Identität viel Gutes und Wertvolles gesagt wird, aber auch viel Ergänzungsbedürftiges. Ich versuche das mal „kurz“ auszuführen, wie es in diesem Rahmen möglich ist. Begebt euch mal in das Thema hinein, es ist existentiell und es lohnt sich, das Identitätsthema zu durchdringen.

„Identität – Ein Grundriss“ weiterlesen

Für Immer

„Für Immer“ weiterlesen

Wann wir wohl anfangen, uns wieder wirklich füreinander zu interessieren – ein Plädoyer

Kennst du das? Wenn viele deiner Freunde auf einen bestimmten Kreis oder eine Gruppe beschränkt sind? Du hast Freunde in der Schule, in der Uni oder bei der Arbeit. Du hast Freunde, mit denen du zusammen Sport machst. Du hast Freunde, mit denen du abends weggehst. Vielleicht noch ein paar von früher oder von Zuhause. Ein paar in deiner Gemeinde. Mit vielen deiner Freunde verbindet dich eine, vielleicht auch zwei Interessen, aber selten mehr. Du siehst sie nur bei bestimmten Aktivitäten.

„Wann wir wohl anfangen, uns wieder wirklich füreinander zu interessieren – ein Plädoyer“ weiterlesen