Fühlt euch frei, aufzustehen

“Wo der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit”, heißt es in einer meiner Lieblingsbibelstellen (2. Kor. 3,17). Und wenn Gottes Geist in christlichen Gemeinden präsent ist, dann sollten doch gerade diese Orte Paradebeispiele der Freiheit sein. So die Theorie. Doch warum fühle ich mich dort oftmals alles andere als frei?

„Fühlt euch frei, aufzustehen“ weiterlesen

Ich wünschte, ich könnte nicht mehr beten!

Natalie. 21. Studentin. Liebt es tiefe Gespräche mit Leuten zu führen und dabei Gottes Wirken zu erkennen.

„Ich wünschte, ich könnte nicht mehr beten!“ weiterlesen

Mein Verein, dein Verein?

Ich sitze mit 89.000 anderen Menschen im Stadion. Alle sind aus demselben Grund hier. Alle wollen ein spannendes Match sehen. Guten Fußball. Viele Tore. Das verbindet. Doch durch das Stadion geht ein Riss. Der Unterschied ist klar erkennbar. Zwei Gruppen. Zwei unterschiedliche Motivationen. Die einen Rot. Die anderen Weiß.

„Mein Verein, dein Verein?“ weiterlesen

Wann wir wohl anfangen, uns wieder wirklich füreinander zu interessieren – ein Plädoyer

Kennst du das? Wenn viele deiner Freunde auf einen bestimmten Kreis oder eine Gruppe beschränkt sind? Du hast Freunde in der Schule, in der Uni oder bei der Arbeit. Du hast Freunde, mit denen du zusammen Sport machst. Du hast Freunde, mit denen du abends weggehst. Vielleicht noch ein paar von früher oder von Zuhause. Ein paar in deiner Gemeinde. Mit vielen deiner Freunde verbindet dich eine, vielleicht auch zwei Interessen, aber selten mehr. Du siehst sie nur bei bestimmten Aktivitäten.

„Wann wir wohl anfangen, uns wieder wirklich füreinander zu interessieren – ein Plädoyer“ weiterlesen