Warum Alltagspropheten*?
Propheten.
Sind das nicht die Personen, die abgespacte religiöse Botschaften verkünden? Die verurteilen, was du tust? Die meinen, sich über dich stellen zu können? Leute, die dir ihre absolute Wahrheit aufdrücken wollen?
Oder vielleicht doch nur Menschen, die weitergeben, was sie mit Gott erleben? Die das Zeitgeschehen nicht einfach hinnehmen wollen und Gottes Herzensanliegen – wie Liebe, Wahrheit und Gerechtigkeit – laut werden lassen.
Perspektivengeber. Hoffnungsstifter. Inspirationsschenker.
Alltag.
Zwischen dem morgendlichen Kaffee und dem abendlichen Zähneputzen passiert so viel mehr. Gedanken an der Supermarktkasse. Unerwartete Begegnungen. Erlebnisse an der Bushaltestelle. Gott geschieht überall.
Was ist unser Ziel?
#glaubeauthentischleben
ChristInnen sind Heilige?
Wir wollen keine religiöse Scheinwelt aufrecht erhalten, sondern authentisch aus unseren Leben als Christen berichten. Wir wollen mit Klischees brechen und von unseren Fehlern und Zweifeln erzählen. Wir wollen echt, nahbar und ehrlich sein.
#erlebnisseteilen
Wir machen Erfahrungen, wie alle anderen auch. Dabei erleben wir, wie Gott in unser Leben spricht. Wir glauben, dass wir Menschen uns durch die Erlebnisse anderer getragen und verstanden fühlen. Wir glauben, dass Kraft entsteht, wenn individuelle Geschichten zu gemeinsamen werden.
#gedankenanstoßen
Wir wollen Mut machen, sich nicht mit dem Status-Quo zufrieden zu geben und Komfortzonen zu verlassen. Wir wollen Mut machen, kritisch zu hinterfragen und offen gegenüber anderen Standpunkten zu sein. Wir wollen Mut machen, sich auf neue Sichtweisen einzulassen und eine Plattform des gegenseitigen Austauschs bieten. Wir wollen Perspektiven eröffnen und zum Nachdenken anregen.
* aus Gründen des Sprachflusses benutzen wir männliche Formen. Selbstverständlich sollen sich hier alle angesprochen fühlen.