Vom Träumen oder auch: Wie alles begann…

„Aus Träumen wurden Dinge, die wir einfach machten.“1 Als ich neulich dieses Lied hörte, sprach mir die Zeile sofort aus der Seele. Was in den letzten Jahren geschehen war, könnte man nicht besser beschreiben. Diese geniale Einfachheit der Textzeile, die es einfach sowas von auf den Punkt bringt. Träume sind schön und gut, doch sie bleiben Träume, wenn man nicht beginnt sie umzusetzen. Oftmals scheinen sie viel zu weit entfernt. Man wünscht sich etwas, malt sich aus, wie es sein könnte, träumt davon. Doch es bleibt immer nur ein Traum.

Wäre es nicht cool, wenn… wir könnten doch mal… lass uns doch…

Floskeln über Floskeln, an deren Ende alles so bleibt, wie es war: am Anfang.

Seit Jahren träume ich davon, einen Blog zu führen. Schon mehrmals hatte ich Ideen gesammelt, angefangen Konzepte entwickeln und voller Euphorie in die Zukunft geblickt. Doch jedes Mal verliefen sich die Überlegungen im Sand. Nie schien die Zeit gekommen zu sein. Abgesehen von einem Mal…

Wie alles begann…

Als ich Ende Juli diesen Jahres – mitten in der Prüfungsphase – mal wieder mit Lukas in einem Café am Prokrastinieren war, erzählte er mir plötzlich, dass er große Lust hätte mit einem kleinen Team von Leuten einen Blog zu starten.

Dieser Vorschlag traf mich mitten ins Herz. Sofort witterte ich, was sich da für eine Chance anbahnte. Endlich schien ein erster Schritt gemacht, den großen Traum vom eigenen Blog zu verwirklichen. Im nächsten Moment kam mir Philipp in den Kopf. Er hatte mich inspiriert auf einer englischen Plattform mit dem Bloggen zu beginnen. Was er dort schrieb, gefiel mir sehr und so orientierte ich mich an seinem Stil und bloggte ein paar Wochen vor mich hin. Schon im März hatten wir auf einem gemeinsam Irland-Trip vereinbart „mal was Kreatives“ zu starten. Aber wir wussten noch nicht so ganz was und wie. Nun schien die Zeit endlich gekommen zu sein: 3 Jungs und der Traum vom Bloggen.

In den letzten Monaten hat sich viel getan. Unser Traum ist gereift, hat sich entwickelt. Nach und nach, Stück für Stück. Wir haben die Zeit genutzt, um uns auf die kommende Zeit vorzubereiten und nun ist es endlich soweit: Der große Tag ist gekommen, an dem wir euch die „Alltagspropheten“ präsentieren dürfen. So nennt sich unser Blog, auf dem wir fortan jeden Freitag um 16 Uhr einen Beitrag veröffentlichen. Unser Wunsch und Ziel ist es, Texte zu schreiben, die andere Menschen inspirieren. Wir werden jede Woche unsere Erfahrungen, Gedanken und Ideen mit euch teilen. Da wir alle drei Jesus lieben und IHM nachfolgen, wird das auch in unseren Beiträgen zu erkennen sein. Unser Motto dabei: Glaube authentisch leben – Erlebnisse teilen – Gedanken anstoßen.

Wir sind sehr gespannt auf die kommende Zeit. Was mit unserem Blog passiert, wo es hingeht usw. Wir freuen uns auf jeden Fall über jegliche Art von Rückmeldung zu unseren Beiträgen. Nur so kann es gelingen, dass unsere Texte wirklich inspirieren.

Nun scheint es also, als ob die Zeit gekommen sei, denn „alles hat seine Zeit.“2

by spaghettihirn

Das Beitragsfoto stammt von FotoFelix (Felix Buderer). Vielen Dank für die Unterstützung.

1 „Sekundenstill“ von Tonbandgerät, der 2015 auf der CD „Wenn das Feuerwerk landet“ erschien.

2 Prediger 3,1 (Bibel), nach der Übersetzung „Neues Leben“. Tobias Hundt hat dazu einen coolen Song geschrieben, hier zu finden: https://www.youtube.com/watch?v=mOoJQDJ25qw

4 Gedanken zu „Vom Träumen oder auch: Wie alles begann…

  1. „Walk on, walk on
    With hope in your heart
    And you’ll never walk alone
    You’ll never walk alone.“
    [youtube=https://www.youtube.com/watch?v=OV5_LQArLa0&w=640&h=360]

Kommentar verfassen